Konfigurieren der OVHcloud Link Aggregation
Erfahren Sie hier, wie Sie OLA im OVHcloud Kundencenter aktivieren
Erfahren Sie hier, wie Sie OLA im OVHcloud Kundencenter aktivieren
Diese Übersetzung wurde durch unseren Partner SYSTRAN automatisch erstellt. In manchen Fällen können ungenaue Formulierungen verwendet worden sein, z.B. bei der Beschriftung von Schaltflächen oder technischen Details. Bitte ziehen Sie beim geringsten Zweifel die englische oder französische Fassung der Anleitung zu Rate. Möchten Sie mithelfen, diese Übersetzung zu verbessern? Dann nutzen Sie dazu bitte den Button «Mitmachen» auf dieser Seite.
Letzte Aktualisierung am 18.05.2022
Die OVHcloud Link Aggregation (OLA) wurde von unseren Teams entwickelt, um die Verfügbarkeit Ihres Servers zu erhöhen und die Effizienz Ihrer Netzwerkverbindungen zu steigern. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Netzwerkkarten aggregieren und Ihre Netzwerkverbindungen redundant machen. Wenn also eine Verbindung ausfällt, wird der Datenverkehr automatisch auf eine andere verfügbare Verbindung umgeleitet.
Die Aggregation basiert auf dem Standard IEEE 802.3ad, Link Aggregation Control Protocol (LACP).
Diese Anleitung erklärt, wie Sie OLA im OVHcloud Kundencenter einrichten.
OLA wird über alle Netzwerkinterfaces konfiguriert. Sie werden dadurch zu einem Aggregat vom Typ "private aggregation".
Nach der Umsetzung von OLA ist die öffentliche IP nicht mehr verfügbar.
Um OLA zu konfigurieren, loggen Sie sich in Ihr OVHcloud Kundencenter ein und wechseln Sie zum Bereich Bare Metal Cloud
. Klicken Sie auf Dedicated Server
und wählen Sie Ihren Server aus der Liste aus.
Klicken Sie im Tab Netzwerkinterfaces
(1) auf den Button ...
(2) rechts von "Modus" in OLA: OVHcloud Link Aggregation. Klicken Sie auf Private Aggregation konfigurieren
(2).
Überprüfen Sie, dass Ihre beiden Interfaces oder Schnittstellengruppen ausgewählt sind, und geben Sie dem OLA Interface einen Namen. Klicken Sie auf Bestätigen
, sobald Ihre Überprüfungen abgeschlossen sind.
Es kann einige Minuten dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Anschließend werden im nächsten Schritt die Schnittstellen in Ihrem Betriebssystem in einem "NIC link" oder einem "NIC team" konfiguriert. In den folgenden Anleitungen finden Sie Informationen zu den beliebtesten Betriebssystemen:
Konfigurieren Ihrer Netzwerkkarte für die OVHcloud Link Aggregation in Debian 9
Konfigurieren Ihrer Netzwerkkarte für die OVHcloud Link Aggregation in CentOS 7
Konfigurieren Ihrer Netzwerkkarte für die OVHcloud Link Aggregation in Windows Server 2019
Um OLA auf die Standardwerte wiederherzustellen, klicken Sie auf ...
rechts neben "Modus" in OLA: OVHcloud Link Aggregation. Klicken Sie auf Private Aggregation dekonfigurieren
. Klicken Sie im Kontextmenü auf Bestätigen
.
Die Operation kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
Konfigurieren Ihrer Netzwerkkarte für die OVHcloud Link Aggregation in Debian 9
Konfigurieren Ihrer Netzwerkkarte für die OVHcloud Link Aggregation in CentOS 7
Konfigurieren Ihrer Netzwerkkarte für die OVHcloud Link Aggregation in Windows Server 2019
Für den Austausch mit unserer User Community gehen Sie auf https://community.ovh.com/en/.
Bevor Sie Ihre Meinung abgeben, nehmen wir gerne Ihre Vorschläge auf, wie wir diese Dokumente verbessern können.
Woran liegt es? An den Bildern, dem Inhalt oder Aufbau der Anleitungen? Schreiben Sie es uns gerne, dann machen wir es zusammen besser.
Ihre Support-Anfragen werden in diesem Formular nicht entgegengenommen. Verwenden Sie hierfür bitte das Formular "Ein Ticket erstellen" .
Vielen Dank. Ihr Feedback wurde gesendet.
Besuchen Sie Ihren Community-Bereich und tauschen Sie sich mit anderen Mitgliedern der OVHcloud Community aus. Hier können Sie Fragen stellen, zusätzliche Informationen finden und eigene Inhalte veröffentlichen.
Tauschen Sie sich mit der Community aus