Sicherheitseinstellungen eines E-Mail-Dienstes verwalten
Erfahren Sie hier, wie Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres E-Mail-Dienstes verwalten
Erfahren Sie hier, wie Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres E-Mail-Dienstes verwalten
Letzte Aktualisierung am 22.04.2022
Mit den E-Mail-Diensten von OVHcloud können Sie professionelle E-Mail-Adressen erstellen. Um diese Umgebung zu sichern, können Sie die globalen Sicherheitseinstellungen für Ihre E-Mails-Accounts verwalten.
Diese Anleitung erläutert die Sicherheitseinstellungen Ihres E-Mail-Dienstes.
Web Cloud
.Über die Sicherheitseinstellungen Ihres E-Mail-Dienstes können Sie die folgenden vier Aktionen ausführen:
Um auf die Sicherheitseinstellungen Ihres E-Mail-Accounts zuzugreifen, loggen Sie sich in Ihrem OVHcloud Kundencenter ein und begeben Sie sich in den Bereich Web Cloud
.
E-Mails und E-Mail Pro | Exchange |
---|---|
Klicken Sie auf E-Mails bzw. E-Mail Pro und wählen Sie die betreffende Lösung aus. Klicken Sie auf den Tab Mehr , dann auf Verwaltung der Sicherheitseinstellungen . |
Klicken Sie auf Microsoft , dann auf Exchange und wählen Sie die betreffende Lösung aus. Klicken Sie auf Sicherheit . |
![]() |
![]() |
Wenn der Tab Mehr
nicht im Verwaltungsbereich von E-Mails
zu sehen ist, bedeutet das, dass Sie einen MXplan "Legacy" verwenden. Bei diesen MXplan Diensten gibt es keine spezielle Sicherheitsverwaltung.
Befolgen Sie nun die Anleitung entsprechend den von Ihnen gewünschten Aktionen.
Hier können Sie festlegen, ob E-Mail-Accounts nach einer bestimmten Anzahl fehlgeschlagener Login-Versuche gesperrt werden sollen.
Geben Sie hierzu die Informationen aus der nachstehenden Tabelle ein:
Wenn Sie alle Informationen angegeben haben, bestätigen Sie die Änderungen für „E-Mail“- und „E-Mail Pro“-Lösungen, indem Sie auf Weiter
und dann auf Bestätigen
klicken. Klicken Sie für Exchange auf Änderungen speichern
.
Hier legen Sie Komplexitätsanforderungen und Regeln für die Passwortänderung fest.
Geben Sie hierzu die Informationen aus der nachstehenden Tabelle ein:
Wenn Sie alle Informationen angegeben haben, bestätigen Sie die Änderungen für „E-Mail“- und „E-Mail Pro“-Lösungen, indem Sie auf Weiter
und dann auf Bestätigen
klicken. Klicken Sie für Exchange auf Änderungen speichern
.
Sie können festlegen, ob auf Ihren E-Mail-Accounts eingehende Nachrichten auf einen legitimen Absender überprüft werden sollen (Überprüfung der DKIM- und/oder SPF-Signatur).
Setzen Sie hierzu einen Haken in den entsprechenden Feldern aus der nachstehenden Tabelle:
Information | Beschreibung |
---|---|
- Überprüfung der DKIM-Signatur aktivieren: Setzen Sie hier einen Haken, wenn unsere Server die DKIM-Signatur der auf Ihren Exchange Accounts eingehenden Nachrichten überprüfen soll. So werden die Authentizität der Sender-Domain sowie die Vertrauenswürdigkeit der Nachricht sichergestellt. Nachrichten von nicht vertrauenswürdigen Absendern können identifiziert und mit Spam-Tags versehen werden. | |
- Überprüfung des SPF-Schutzes aktivieren: Setzen Sie hier einen Haken, wenn unsere Server überprüfen sollen, dass die Quelle der eingegangenen Nachricht im SPF-Eintrag der Sender-Domain enthalten ist. So können Nachrichten von nicht vertrauenswürdigen Absendern identifiziert und mit Spam-Tags versehen werden. |
Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, bestätigen Sie die Änderungen, indem Sie auf Änderungen speichern
klicken.
Sie können festlegen, ob auf Ihren E-Mail-Accounts eingehende Spam-Mails einen Tag erhalten sollen, über den sie als solche identifiziert werden können, oder ob sie direkt in den Spam-Ordner verschoben werden.
Setzen Sie hierzu einen Haken in den entsprechenden Feldern aus der nachstehenden Tabelle:
Information | Beschreibung |
---|---|
- Spam-Mails identifizieren: Setzen Sie hier einen Haken, wenn unsere Server einen Tag zu Nachrichten hinzufügen sollen, um diese als Spam-Mails zu markieren. | |
- Spam-Mails in den Spam-Ordner verschieben: Setzen Sie hier einen Haken, wenn unsere Server eingegangene Spam-Mails automatisch in den Spam-Ordner verschieben sollen. |
Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, bestätigen Sie die Änderungen, indem Sie auf Änderungen speichern
klicken.
Für den Austausch mit unserer User Community gehen Sie auf https://community.ovh.com/en/.
Bevor Sie Ihre Meinung abgeben, nehmen wir gerne Ihre Vorschläge auf, wie wir diese Dokumente verbessern können.
Woran liegt es? An den Bildern, dem Inhalt oder Aufbau der Anleitungen? Schreiben Sie es uns gerne, dann machen wir es zusammen besser.
Ihre Support-Anfragen werden in diesem Formular nicht entgegengenommen. Verwenden Sie hierfür bitte das Formular "Ein Ticket erstellen" .
Vielen Dank. Ihr Feedback wurde gesendet.
Besuchen Sie Ihren Community-Bereich und tauschen Sie sich mit anderen Mitgliedern der OVHcloud Community aus. Hier können Sie Fragen stellen, zusätzliche Informationen finden und eigene Inhalte veröffentlichen.
Tauschen Sie sich mit der Community aus