Kompatibilität zwischen vRack und Hosted Private Cloud
Erfahren Sie hier, welche Konfigurationen mit vRack und Hosted Private Cloud Diensten möglich sind
Erfahren Sie hier, welche Konfigurationen mit vRack und Hosted Private Cloud Diensten möglich sind
Diese Übersetzung wurde durch unseren Partner SYSTRAN automatisch erstellt. In manchen Fällen können ungenaue Formulierungen verwendet worden sein, z.B. bei der Beschriftung von Schaltflächen oder technischen Details. Bitte ziehen Sie beim geringsten Zweifel die englische oder französische Fassung der Anleitung zu Rate. Möchten Sie mithelfen, diese Übersetzung zu verbessern? Dann nutzen Sie dazu bitte den Button «Mitmachen» auf dieser Seite.
Letzte Aktualisierung am 31.12.2021
Mit unserer Netzwerklösung vRack können Sie mehrere OVHcloud Dienste untereinander verbinden und sie über ein oder mehrere VLANs kommunizieren lassen. Einige Konfigurationen sind allerdings nicht mit Hosted Private Cloud kompatibel.
In dieser Anleitung wird erläutert, wie Hosted Private Cloud mit dem vRack kompatibel ist.
Im Hosted Private Cloud Produkt gibt es zwei vRack Typen:
"VM Network" ist ein vRack auf einem einzigen VLAN, dem nativen VLAN des öffentlichen Hosted Private Cloud VLAN. Dieses VLAN wird innerhalb Hosted Private Cloud zum Routen öffentlicher IPs verwendet. Es wird in vSphere als PortGroup in der Kategorie "Network", "VM Network" aufgeführt. Dieses vRack ist an den vollständig von OVHcloud verwalteten virtuellen Switch gebunden.
"Datacenter vRack", "vRack vDC", oder "dvs-vrack", bezeichnen das vRack, mit dem 4000 VLANs bereitgestellt werden können. Dieses vRack ist an den vom Kunden verwalteten virtuellen Switch mit seinen eigenen dedizierten Netzwerkkarten gebunden.
Es sei darauf hingewiesen, dass einige OVHcloud Serverreihen, wie etwa die AMD-Host basierten, keinen vom Kunden verwalteten virtuellen Switch haben. Es ist also nur vRack vom Typ "VM Network"verfügbar.
Um den Kontext zu veranschaulichen:
2 vRack VM Network untereinander in verschiedenen geographischen Zonen in verschiedenen Hosted Private Cloud verbinden.
1 vRack VM Network und 1 vRack vDC in verschiedenen geographischen Zonen in verschiedenen Hosted Private Cloud verbinden.
Damit die VMs des vRack VM Network und die VMs des vDC vRack miteinander kommunizieren können, müssen sich die VMs im nativen VLAN befinden.
1 vRack vDC und 1 vRack vDC in verschiedenen geographischen Zonen in verschiedenen Hosted Private Cloud verbinden.
1 vRack vDC und 1 vRack vDC in einer einzigen Hosted Private Cloud verbinden.
Alle vDC einer Hosted Private Cloud teilen das gleiche vRack VM Network.
1 vRack vDC und 1 vRack vDC in einer einzigen geografischen Zone in verschiedenen Hosted Private Cloud verbinden.
1 vRack VM Network und 1 vRack VM Network in einer einzigen geografischen Zone in verschiedenen Hosted Private Cloud verbinden.
1 vRack VM Network und 1 vRack vDC in einer einzigen geografischen Zone in verschiedenen Hosted Private Cloud verbinden.
1 vRack VM Network und 1 vRack vDC in derselben geografischen Zone in derselben Hosted Private Cloud verbinden.
Für den Austausch mit unserer User Community gehen Sie auf https://community.ovh.com/en/.
Bevor Sie Ihre Meinung abgeben, nehmen wir gerne Ihre Vorschläge auf, wie wir diese Dokumente verbessern können.
Woran liegt es? An den Bildern, dem Inhalt oder Aufbau der Anleitungen? Schreiben Sie es uns gerne, dann machen wir es zusammen besser.
Ihre Support-Anfragen werden in diesem Formular nicht entgegengenommen. Verwenden Sie hierfür bitte das Formular "Ein Ticket erstellen" .
Vielen Dank. Ihr Feedback wurde gesendet.
Besuchen Sie Ihren Community-Bereich und tauschen Sie sich mit anderen Mitgliedern der OVHcloud Community aus. Hier können Sie Fragen stellen, zusätzliche Informationen finden und eigene Inhalte veröffentlichen.
Tauschen Sie sich mit der Community aus