Additional IP importieren
Erfahren Sie hier, wie Sie eine Additional IP-Adresse in ein Public Cloud Projekt importieren
Erfahren Sie hier, wie Sie eine Additional IP-Adresse in ein Public Cloud Projekt importieren
Letzte Aktualisierung am 04.01.2023
Seit dem 6. Oktober 2022 heißt unser Dienst "Failover-IP" nun Additional IP. Die Namensänderung hat keine Auswirkungen auf dessen technische Funktionen.
Es gibt verschiedene Gründe, auf Ihrer Instanz eine Additional IP-Adresse zu konfigurieren:
Im OVHcloud Kundencenter können Sie eine Additional IP-Adresse, die mit einem anderen OVHcloud Dienst verknüpft ist, einfach Ihrem Projekt zuordnen.
In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie eine Additional IP in Ihr OVHcloud Public Cloud Projekt importieren.
Diese Funktion ist derzeit für Metal Instanzen nicht verfügbar.
Loggen Sie sich in Ihrem OVHcloud Kundencenter ein und wählen Sie im Bereich Public Cloud
Ihr Projekt aus.
Öffnen Sie im linken Menü Public IPs
unter Network
.
Öffnen Sie den Tab Additional IP
und klicken Sie auf den Button Aktionen
. Wählen Sie Eine Additional IP importieren
, um alle IP-Adressen anzuzeigen, die in Ihr Public Cloud Projekt importiert werden können.
Wenn Sie noch keine Additional IP-Adresse für Ihr Public Cloud Projekt haben, wird die Import-Option für Additional IPs auf der Startseite angezeigt.
Klicken Sie auf ...
in der Zeile der IP-Adresse, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf Diese Additional IP importieren
.
Bestätigen Sie, indem Sie auf Importieren
klicken.
Nach einigen Minuten ist der Import abgeschlossen. Öffnen Sie den Tab Additional IP
, um die importierte Additional IP-Adresse zu sehen. Aktualisieren Sie die Seite falls nötig.
Klicken Sie rechts auf ...
und wählen Sie Verbundene Instanz bearbeiten
.
Im neu angezeigten Fenster kann die Instanz ausgewählt werden, der die IP-Adresse zugewiesen werden soll.
Klicken Sie auf Verbinden
, um zu bestätigen. Im Interface wird nun eine Änderungsmeldung angezeigt.
Eine Additional IP kann nicht von einer Länderzone zur anderen umgezogen werden. So kann beispielsweise eine IP-Adresse von SBG nach GRA oder RBX umgezogen werden, aber nicht nach BHS.
Ihre Additional IP-Adresse wird nun mit Ihrer Instanz verbunden.
Im nächsten Schritt muss die IP-Adresse in Ihrem Betriebssystem konfiguriert werden. Lesen Sie dazu unsere Anleitung zur IP-Konfiguration.
Für den Austausch mit unserer User Community gehen Sie auf https://community.ovh.com/en/.
Bevor Sie Ihre Meinung abgeben, nehmen wir gerne Ihre Vorschläge auf, wie wir diese Dokumente verbessern können.
Woran liegt es? An den Bildern, dem Inhalt oder Aufbau der Anleitungen? Schreiben Sie es uns gerne, dann machen wir es zusammen besser.
Ihre Support-Anfragen werden in diesem Formular nicht entgegengenommen. Verwenden Sie hierfür bitte das Formular "Ein Ticket erstellen" .
Vielen Dank. Ihr Feedback wurde gesendet.
Besuchen Sie Ihren Community-Bereich und tauschen Sie sich mit anderen Mitgliedern der OVHcloud Community aus. Hier können Sie Fragen stellen, zusätzliche Informationen finden und eigene Inhalte veröffentlichen.
Tauschen Sie sich mit der Community aus