Erste Schritte mit vorinstallierten Anwendungen
Erfahren Sie hier, wie Sie auf Ihrem VPS vorinstallierte Anwendungen einrichten
Erfahren Sie hier, wie Sie auf Ihrem VPS vorinstallierte Anwendungen einrichten
Diese Übersetzung wurde durch unseren Partner SYSTRAN automatisch erstellt. In manchen Fällen können ungenaue Formulierungen verwendet worden sein, z.B. bei der Beschriftung von Schaltflächen oder technischen Details. Bitte ziehen Sie beim geringsten Zweifel die englische oder französische Fassung der Anleitung zu Rate. Möchten Sie mithelfen, diese Übersetzung zu verbessern? Dann nutzen Sie dazu bitte den Button «Mitmachen» auf dieser Seite.
Letzte Aktualisierung am 25.08.2022
OVHcloud bietet VPS-Nutzern vorinstallierte Images verschiedener Anwendungen für eine schnelle und einfache Inbetriebnahme mit nur wenigen Klicks.
Diese Anleitung erklärt die Ersteinrichtung vorinstallierter Anwendungen auf Ihrem VPS.
Installieren Sie die Anwendung Ihrer Wahl über das OVHcloud Kundencenter oder die OVHcloud API. Sie können dazu auch unsere Anleitung "Erste Schritte mit einem VPS" heranziehen.
Nachfolgend finden Sie die ersten Schritte zur Inbetriebnahme des vorinstallierten cPanel. Auf die mit "*" gekennzeichneten Schritte folgt eine FAQ.
Wenn der Link bereits abgelaufen ist, loggen Sie sich mit dem CentOS-Benutzer über SSH auf Ihrem VPS ein und führen Sie den Befehl "sudo whmlogin" aus, um einen neuen Link zu erzeugen.
Es ist kein weiterer Schritt erforderlich, um die erste Konfiguration dieser Anwendung abzuschließen.
Ja, das können Sie. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Registrar für Ihre Domain "GLUE" Einträge erstellen. Wenn Sie zum Beispiel "ns1.mydomain.com" und "ns2.mydomain.com" wünschen, müssen Sie "GLUE" Einträge konfigurieren, damit beide auf die IP-Adresse Ihres Servers zeigen. Wenn Ihre Domain bei OVHcloud registriert ist, folgen Sie dieser Anleitung. Beachten Sie, dass die Erstellung 24 Stunden dauern kann.
WHM verwendet standardmäßig den Root-Benutzer für die Authentifizierung. Mit der Single Use URL können Sie auf die erste Konfiguration zugreifen und das Root-Passwort ändern. Beim nächsten Mal, wenn Sie sich mit WHM verbinden, müssen Sie den Root-Benutzer und das von Ihnen definierte Passwort verwenden.
Sie können Ihre cPanel Lizenz für Ihren VPS über das OVHcloud Kundencenter bestellen.
Nachfolgend finden Sie die ersten Schritte zur Inbetriebnahme des vorinstallierten Plesk. Auf die mit "*" gekennzeichneten Schritte folgt eine FAQ.
Es ist kein weiterer Schritt erforderlich, um die erste Konfiguration dieser Anwendung abzuschließen.
Sie können Ihre Plesk Lizenz für Ihren VPS über das OVHcloud Kundencenter bestellen.
Nachfolgend finden Sie die ersten Schritte zur Inbetriebnahme des vorinstallierten Docker.
Es ist kein weiterer Schritt erforderlich, um die erste Konfiguration dieser Anwendung abzuschließen.
Dieser Abschnitt gilt nur für WordPress-, Drupal-, Joomla!- und PrestaShop-Installationen.
Erstellen oder ändern Sie im OVHcloud Kundencenter zwei A
Einträge, die auf die IP-Adresse Ihres Servers zeigen. Wenn Ihre Domain zum Beispiel "personaldomain.ovh" lautet, erstellen Sie A
Einträge für:
personaldomain.ovh
www.personaldomain.ovh
Wenn Ihre Domain bei OVHcloud registriert ist, folgen Sie dieser Anleitung.
Wenn Ihre Domain bei einem anderen Anbieter registriert ist, kontaktieren Sie diesen, um Hilfe bei der Konfiguration Ihrer A
Einträge zu erhalten.
Ersetzen Sie in den folgenden Befehlen "personaldomain.ovh" durch Ihre eigene Domain.
sudo -i
dnf install -y epel-release
dnf install -y certbot python3-certbot-apache mod_ssl
echo "ServerName personaldomain.ovh;" >> /etc/httpd/conf/httpd.conf
systemctl restart httpd
certbot certonly -d personaldomain.ovh --webroot
Wenn Sie die Anzeige "Input the webroot" erhalten, müssen Sie den Speicherpfad zur installierten Anwendung, zum Beispiel "/var/www/wordpress", eingeben. Wenn Sie Joomla! installieren, ersetzen Sie "wordpress" durch "joomla".
Stellen Sie nun sicher, dass Zertifikate diese Variable auch in die Datei ssl.conf
einfügen. Geben Sie hierzu folgendes ein:
certbot -d personaldomain.ovh --apache
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, beantworten Sie die erste als auch die zweite Frage mit "1".
Wenn Ihr SSL-Zertifikat erstellt wurde, erhalten Sie folgendes Ergebnis:
IMPORTANT NOTES:
- Congratulations! Your certificate and chain have been saved at:
/etc/letsencrypt/live/personaldomain.ovh/fullchain.pem
Your key file has been saved at:
/etc/letsencrypt/live/personaldomain.ovh/privkey.pem
Your cert will expire on 2020-11-12. To obtain a new or tweaked
version of this certificate in the future, simply run certbot again
with the "certonly" option. To non-interactively renew *all* of
your certificates, run "certbot renew"
Für den Austausch mit unserer User Community gehen Sie auf https://community.ovh.com/en/.
Bevor Sie Ihre Meinung abgeben, nehmen wir gerne Ihre Vorschläge auf, wie wir diese Dokumente verbessern können.
Woran liegt es? An den Bildern, dem Inhalt oder Aufbau der Anleitungen? Schreiben Sie es uns gerne, dann machen wir es zusammen besser.
Ihre Support-Anfragen werden in diesem Formular nicht entgegengenommen. Verwenden Sie hierfür bitte das Formular "Ein Ticket erstellen" .
Vielen Dank. Ihr Feedback wurde gesendet.
Besuchen Sie Ihren Community-Bereich und tauschen Sie sich mit anderen Mitgliedern der OVHcloud Community aus. Hier können Sie Fragen stellen, zusätzliche Informationen finden und eigene Inhalte veröffentlichen.
Tauschen Sie sich mit der Community aus